Die Durchschnittstemperaturen auf Kreta pro Monat betragen:
Temp. max C
|
15°
|
15°
|
16°
|
20°
|
23°
|
27°
|
29°
|
29°
|
27°
|
24°
|
20°
|
16°
|
Temp. min C
|
9°C
|
9°C
|
10°
|
12°
|
15°
|
19°
|
22°
|
22°
|
20°
|
17°
|
14°
|
11°
|
Sonnenstunden /Tag
|
3h
|
5h
|
6h
|
8h
|
10h
|
12h
|
13h
|
12h
|
10h
|
6h
|
6h
|
4h
|
Wassertemp. Durchschnitt
|
16°
|
15°
|
16°
|
16°
|
19°
|
22°
|
24°
|
25°
|
24°
|
23°
|
20°
|
17°
|
In unserer Region sind
sowohl die Luft als auch Wassertemperatur in der Regel 2-3 Grad höher
als im Durchschnitt auf Kreta.
Das Wetter auf Kreta ist
allgemein gekennzeichnet von milden Wintern mit etwas Regen, und
einem heißen, trockenen Sommer. Das Klima auf Kreta ist gemäßigt
bis mediterran. In der Messara Ebene haben wir ein spezielles
Mikroklima, das mehr dem Klima in Nordafrika ähnelt als dem vom
griechischen Festland.
Im Hinblick auf
Wetterkonditionen gibt es bedeutende Unterschiede zwischen den
Küstenregionen und den Berggebieten. Die Berge auf Kreta formen
eine Ost-West Barriere für die nördlichen Winde und halten somit
die Wolken ab, die die Ägäis herunterschweifen. Als Ergebnis kann
es im Norden schon mal grau und nass sein, aber sonnig an der
Südküste, wo die Wolken selten über das Meer heraufkommen. Es gibt
außerdem einen großen Unterschied bezüglich der Regenmenge in
Heraklion und hier bei uns (schätzungsweise doppelt so viel Regen an
der Nordküste) da die Berge uns hier unten vor Wolken und Regen vom
Norden kommend schützen. Die Küstenregion im Süden hat sehr
trockene Sommer und milde Winter (sehr häufig Regen im Norden, aber
Sonne hier im Süden). Die allgemeine Regenzeit beginnt im Oktober
und endet im März oder April. Schneefälle sind sehr selten in den
Küstenregionen Kretas, aber jährlich natürlich in den Bergen.
|