Viele von uns Kamilariern lebten für
einige Jahre irgendwo anders auf der Welt, zum Beispiel in
Neuseeland, Australien, USA, Deutschland oder anderswo in Europa. Bis
in die 1980er Jahre hinein war die wirtschaftliche Situation in
Kamilari der Grund dafür, dass einige Dorfbewohner das Dorf für
eine Weile verlassen mussten, um eine Arbeit zu finden, zu studieren
oder eine berufliche Karriere im Ausland zu starten. Aber die meisten
kamen zurück, weil es ein schöner Platz zum leben und außerdem
ihre Heimat ist. Ein sehr beliebter Heimkehrer war Anton I Papadakis
(1890-1955). Im Jahr 1950 kam er zurück aus Amerika, wo er Karriere
machte und reich wurde. Aus Dankbarkeit für das Willkommen zurück
in der Heimat baute er die erste zentrale Wasserversorgung für unser
Dorf, ein Schulgebäude, gründete die erste Fußballmannschaft von
Kamilari und baute sogar ein Stadion dafür. Er wurde aber noch
bekannter durch seine magisches Tricks, die er in Amerika erlernt
hatte. Gern präsentierte er Mitbürgern und allen, die ihn darum
baten, seine Kunststücke. Es gibt viele Geschichten über Anton
Papadakis, der immer noch der „Zauberer“ genannt wird, und zu
dessen Ehren wir eine Büste an der Plateia beim Eingang des
Kinderspielplatzes platziert haben.
|